iQzeit Blog

Der iQzeit Blog versorgt Sie mit den Informationen im Bereich Zeiterfassung, die Sie benötigen.

Bekomme ich durch die Weihnachtsfeier Überstunden?

Die Tage werden kürzer und kälter und damit rückt auch die Firmenweihnachtsfeier langsam wieder in den Fokus. Nachdem wir im letzten Blog Beitrag das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg betrachtet haben, wollen wir heute in die in etwa gleiche Richtung schauen. Denn oft kommt es in Unternehmen zu der Frage: ...

Gehört das Duschen zur Arbeitszeit?

Aufgrund eines kürzlich veröffentlichten Urteils des Landesarbeitsgerichts Nürnberg widmen wir uns heute der Frage, ob das Duschen zur Arbeitszeit gehört. Dieses Urteil könnte weitreichende Auswirkungen für andere Unternehmen haben.....

Der etwas verfrühte Jahresrückblick 2023

Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu, und wir möchten bereits heute einen kurzen frühen Jahresrückblick auf die Entwicklung im Bereich Zeiterfassung und der Gesetzesrahmen werfen...

5 Gründe, warum die Arbeitszeiterfassung für das Personalmanagement unverzichtbar ist

Das Personalmanagement ist eine der wichtigsten Abteilungen eines jeden Unternehmens, wenn nicht sogar das Herzstück. Das Fachwissen und Engagement der Mitarbeiter bilden das Fundament, auf dem ...

Reisezeit, Arbeitszeit, Freizeit

Die Bewertung der Reisezeit bei Dienstreisen und die anschließende Abrechnung der damit verbundenen Kosten sind in Unternehmen oft Gegenstand von Diskussionen. Eine klare Richtlinie ist entscheidend, um ...

8 Tipps, wie Sie Ihre Mitarbeiter zur genauen Zeiterfassung motivieren

Im heutigen schnelllebigen Geschäftsumfeld ist die genaue Zeiterfassung für den Erfolg von Unternehmen, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht eine effiziente Ressourcenverwaltung, ...

Zeiterfassung und Arbeitsrecht

Die Zeiterfassung spielt in modernen Unternehmen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Arbeitszeit effizient zu verwalten und Arbeitsabläufe zu optimieren. Doch wie passt dieses Instrument in das rechtliche Rahmenwerk? In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie Zeiterfassung und Arbeitsrecht ...

Vertrauensarbeitszeit und das BAG-Urteil

Vertrauensarbeitszeit ist ein flexibles Arbeitszeitmodell, welches auf Vertrauen und Eigenverantwortung basiert. Arbeitgeber legen dabei die Anwesenheitszeiten der Mitarbeiter nicht fest, sondern ...

Wie die Arbeitszeiterfassung die Produktivität in KMU steigern kann

Die Produktivität in kleinen und mittleren Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung für ihren Erfolg und ihre Wettbewerbsfähigkeit. Eine lohnende Investition, um diese Produktivität zu steigern ...

Die 5 häufigsten Fehler bei der Zeiterfassung

Die exakte Erfassung der Arbeits- und Projektzeiten ist einer der entscheidenden Aspekte in Unternehmen um Produktivität, Effizienz und Rechtssicherheit zu gewährleisten. Trotzdem passieren dabei häufig und unbeabsichtigt entscheidende Fehler, welche langfristige Konsequenzen nach sich ziehen. So sind Fehler in der Zeiterfassung oft verantwortlich für ...

Arbeitszeiterfassung: Warum Sie jetzt handeln sollten!

Die Zeiterfassung ist ein bedeutendes Thema für Unternehmen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat klargestellt, dass die Aufzeichnungspflicht bereits geltendes Recht ist. Bußgelder  ...

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Rechtliche Anforderungen

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Mai 2019 hat klargestellt, dass Unternehmen in der EU die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter erfassen müssen, um deren Arbeitsleistung ...

  • Adresse
  • Lahnstr. 35, 45478 Mülheim an der Ruhr, Deutschland

© Copyright 2019-2023 iQbis consulting GmbH - All Rights Reserved

Impressum | Datenschutzerklärung

Social Contact

Popup Chat

Click to edit Popup Chat